• tumblr_m5masv0E8d1rx636vo1_400
  • bonito_giuseppe-portrait_of_the_composer_niccolò_jomm~OM3d5300~10000_20130704_L13034_229
  • jom..
  • buff

​I Cavalieri di Rocco

 

an ensemble for the seldom heard

​

Charles Brink, Flute/Director

  • Home

  • Projekte/Projects

  • Über uns/About

  • in Plannung/coming soon

  • Kontakt/Contact

  • More

    Das Ensemble I Cavalieri di Rocco wurde im Jahr 2012 gegründet und konzentriert sich vor allem auf die oft übersehene Musik der galanten bzw. frühklassischen Ära (ca. 1750-1775). Die Mitglieder des Orchesters sind allesamt Vertreter der historischen Aufführungspraxis aus ganz Europa. So wirken bei I Cavalieri di Rocco unter anderem Künstler der Wiener Akademie, der Musiciens du Louvre, der Nouveaux Caractère, Ensemble Delirio  und des Balthasar Neumann Ensembles mit. Der Name des Orchesters lehnt sich den in Palermo geborenen Impresario der Wiener Theater, Baron Rocco dello Presti, an. Unter seiner kurzen, verschwenderischen, aber sehr produktiven Amtszeit avancierte Maria Theresias Opernhaus zu einem der bedeutendsten Musiktheater Europas.

    ​

    Charles Brink wurde in St. Louis, Missouri (USA) geboren. Er studierte in San Francisco und Boston, dann in Den Haag (Niederlande) moderne und historische Flöte und nahm an zahlreichen Tourneen und CD Produktionen (bei Erato, Orchid, Naive, Outhere und CPO) teil, u.a. mit dem Amsterdam Baroque Orchestra, The Four Nations Ensemble (New York, NY), Nouveaux Caractères (Lyon), Wiener Akademie, Les Musiciens du Louvre, Ensemble Matheus und Bach Consort Wien. Er leitete von 2005 bis 2009 der von ihm gegrundete The Grand Tour Orchester (New York, NY), mit welchem er als amerikanische Erstaufführungen Werke von C.Ph.E. Bach und N. Jommelli dirigierte. Seit 2010 wohnt er mit seiner Familie in Wien.